Lichtplanungskurse

Online und vor Ort


RELUX-Kurse ermöglichen eine effizientere Lichtplanung und helfen Ihnen, Ihr Fachwissen zu erweitern. Sie lernen anhand von Fallbeispielen und profitieren von Tipps und Tricks unseres Tutors.

Die Kurse werden in Deutsch, Englisch, Französisch und Italienisch angeboten. Andere Sprachen sind auf Anfrage möglich. Die Anzahl der Teilnehmer ist auf 12 Personen pro Kurs begrenzt. Individuell zugeschnittene Kurse sind auf Anfrage möglich. 


Alle Kurse ansehen





ReluxAccess - 1 Kurstag

Kursdauer :  09:15 - 16:00 (CET)

 Start, Einstellungen und Navigation
▪ Import- und Exportschnittstellen
▪ Beleuchtungskörper: Auswahl/Änderung/Platzierung
▪ Lichtberechnung mit Relux Express nach SN EN 12464-1
▪ Easylux und dynamische Planung
▪ Arbeiten mit Auswerteflächen, Messflächen
▪ Erstellen von Resultaten/Outputs: Interpretieren der Ergebnisse

verfügbare Termine 





ReluxInterior - 1 Kurstag

Kursdauer :  09:15 - 16:00 (CET)

▪ Aktuelle Version ReluxDesktop aktualisieren
▪ CAD-Plan und Vorbereitungen importieren
▪ Arbeitsplatzbezogene Beleuchtung nach SN EN 12464-1
▪ Möbel und Texturen erstellen
▪ Arbeiten mit Sensoren ▪ Arbeiten mit dem Echtzeit-Renderer
▪ Innenraumbeleuchtung berechnen: Treppenhaus
▪ Tageslichtberechnung, Tageslichtfaktor, Sonnenstandsdiagramm
▪ Praktische Umsetzung von Anwendungsaufgaben (z.B. Büroetage, Treppenhaus)

verfügbare Termine 
 




ReluxStreet&Place - 1 Kurstag

Kursdauer :  09:15 - 16:00 (CET)

▪ Einführung in den Planungsprozess für den Außenbereich
▪ Positionierung der Leuchte, Erstellen einer Kombinationsleuchte
▪ Straßen- und Wegebeleuchtung nach SN EN 13201-2
▪ Parkplatzbeleuchtung nach SN EN 12464-2
▪ Lichtplanung für Kreisverkehre
▪ Beleuchtungsberechnung für Fussgängerüberwege
▪ Beleuchtungsrealisierung von Strassen
▪ Praktische Umsetzung von Anwendungsaufgaben (z.B. Parkhaus, Kreisel)

verfügbare Termine 





ReluxCAD for Revit  - 1 Kurstag

Kursdauer :  09:15 - 16:00 (CET)

▪ Start, Einstellungen und Navigation ▪ Leuchtenauswahl über Reluxnet und/oder eigene Leuchtenfamilien
▪ Definition der Messbereiche: Raumbezogen, arbeitsplatzbezogen
▪ Planungsabläufe: Individuell, Easylux, Raummanager
▪ Visualisierung der Ergebnisse in den Grundrissen
▪ Zusammenfassung der Ergebnisse/Ansichten in den Bauteillisten/Plänen
▪ Arbeiten mit Sensoren ▪ Definition von Notlichtobjekten im Grundriss
▪ Konfiguration der Sicherheitsleuchten ▪ Notlichtberechnung nach EN 1838
▪ Präsentation und Visualisierung der Notbeleuchtungsergebnisse  ▪ Praktische Umsetzung von Anwendungsaufgaben (Bürogebäude)

verfügbare Termine
 




ReluxTunnel - 1 Kurstag 

Kursdauer:  09:15 - 16:00 (CET)

▪ Definieren Sie die Tunneleinstellungen: Geometrie, Klasse, Einstellungen
▪ Schaltebenen und alternative Ausstattung
▪ Normative Abgrenzungen: DIN 67524, CIE88, CIE140, SLG201
▪ Kalkulation eines Tunnelprojekts
▪ Optimierung einer Berechnung / Leuchtdichtekurve
▪ Ausdrucken und Interpretieren der Ergebnisse
▪ Praktische Umsetzung der Lichtplanung für einen Tunnel

verfügbare Termine
 

Individuelle Kursanfrage

Möchten Sie mit uns über Ihren Schulungsbedarf in Ihrem Unternehmen sprechen? Nennen Sie uns das Datum, Sprache, ob online- oder vor-Ort und Ihre Bedürfnisse.