Wie die Integration von Metaroom und RELUX
die Einhaltung der Lichtplanungsstandards 2025 vereinfacht
Gastbeitrag von Karin Örarbäck, Metaroom by Amrax
Regulierungen, die 2025 die Branche weiterhin prägen werden
Ökodesign-Verordnung für nachhaltige Produkte (ESPR):
Verlangt, dass Beleuchtungsprodukte im Hinblick auf Nachhaltigkeit, Wiederverwertbarkeit und Energieeffizienz gestaltet werden.EU Verordnung 2023/826:
Legt strengere Grenzwerte für den Energieverbrauch im Standby- und Aus-Modus fest.Übergang zu LED-Beleuchtung (RoHS-Richtlinie):
Sorgt für die vollständige Abschaffung veralteter Leuchtstoff- und Glühlampensysteme.Future Homes Standard (UK):
Erzwingt energieeffiziente Bauvorschriften, die sowohl Neubauten als auch Sanierungen betreffen.
Auswirkungen auf Sanierungsprojekte
Gerade Sanierungsprojekte stehen vor grossen Herausforderungen: Veraltete Beleuchtungssysteme erfüllen oft nicht die geforderten Energieeffizienz-Standards. Der Wechsel zu LED-Technologie und modernen Steuerungssystemen wird zur Notwendigkeit. Dies umfasst:
Präzise Messungen und Bestandsanalysen bestehender Räume.
Design von normkonformen Beleuchtungslayouts mit energieeffizienten Lösungen.
Kosten-Nutzen-Optimierung für Unternehmen und Privathaushalte.
Sanierungsprojekte können komplex sein, besonders wenn Informationen und Pläne zu bestehenden Räumen fehlen. Hier zeigt sich der grosse Vorteil der Metaroom-Relux-Integration.

«Dank der Zusammenarbeit von Metaroom und RELUX können Lichtplaner Ihre Planungsprozesse deutlich effizienter gestalten und gleichzeitig alle Anforderungen der Beleuchtungsnormen erfüllen. Besonders bei anspruchsvollen Sanierungsprojekten lassen sich Zeitaufwand und Fehlerquote deutlich reduzieren. Dieses Toolset ist ein echter Gamechanger für unsere Branche.»
Fabio Tamborrini, RELUX Informatik AG
Wie die Integration von Metaroom und RELUX die Lichtplanung 2025 transformiert
Präzise Raumvermessung:
Mit Metaroom können Räume schnell und einfach gescannt werden und man erhält innert kurzer Zeit 3D-Modelle. Diese massstabsgetreuen Modelle erfassen jedes Detail – von Raummassen, Fenster, Türen, Möbelstücken bis zu architektonischen Besonderheiten.Nahtlose Design-Integration:
Dank der Anbindung an Relux können diese 3D-Modelle direkt in die Lichtplanungssoftware importieren. Manuelle Eingabefehler entfallen, und Projektabläufe werden beschleunigt.Einfache Einhaltung der Vorschriften:
Die fortschrittliche Simulations-Tools von RELUX ermöglichen es, Beleuchtungsszenarien direkt im 3D-Modell auf Normkonformität zu prüfen. Egal ob Energieeffizienz-Ziele oder LED-Optimierung – jedes Projekt wird regelkonform umgesetzt.Effizienz bei Sanierungsprojekten:
Gerade für Sanierungen bietet der Metaroom-Relux-Workflow einen klaren Vorteil:
• Schnelle Digitalisierung von Räumen inklusive Bestandsaufnahme veralteter Leuchten.
• Simulation und Visualisierung von LED-Upgrades.
• Präzise Prognosen zu Energieeinsparungen und Kosten für Kunden.Wettbewerbsvorteil
Die Integration spart nicht nur Zeit, sondern steigert auch die Qualität der Arbeit. Lichtplaner und Elektroplaner liefern präzisere Planungen und Lichtdesigns, beschleunigen Freigaben und zeigen den Kunden professionelle, regelkonforme Lösungen.
Vorteile für Unternehmen und Privathaushalte
Für Unternehmen:
Effizientere Sanierungs- und Neubauprojekte bei geringeren Gesamtkosten und höherer Nachhaltigkeit.
Für Privathaushalte:
Erschwingliche, energieeffiziente Beleuchtungslösungen, die langfristig Stromkosten reduzieren.
Beispielprojekte mit Metaroom und RELUX
Eventlocation Ziegelstadl – Leuchten von RELUX-Mitglied zumtobel
Warum Metaroom und RELUX die Zukunft der Lichtplanung sind
Die Beleuchtungsbranche entwickelt sich rasant weiter. Mit der Integration von Metaroom und Relux verfügt der Architekt, Licht- und Elektroplaner über die perfekten Werkzeuge, um den Anforderungen gerecht zu werden. Die Kombination aus modernster 3D-Scan-Technologie und präziser Lichtplanung macht es einfach, die neuen Vorschriften einzuhalten, Planungs-Fehler zu minimieren und nachhaltige Ergebnisse auf eine kosteneffiziente Art und Weise zu liefern.
Planer, die auf diese Lösung setzen, sind nicht nur für 2025 gerüstet, sondern sichern auch ihre Workflows für die Zukunft.
Fazit
Der Weg zur Einhaltung der Lichtplanungsstandards 2025 mag anspruchsvoll sein, doch mit den richtigen Tools lässt sich jedes Projekt effizient meistern. Metaroom und Relux unterstützen dich dabei, Sanierungen und Renovierungsprojekte zu optimieren, gesetzliche Vorgaben zu erfüllen und deinen Kunden nachhaltige, hochwertige Beleuchtungslösungen zu liefern. Relux hat als erste Firma in der Lichtbranche mit Metaroom zusammen gearbeitet und eine direkte Schnittstelle entwickelt und erweitert diese kontinuierlich.
Jetzt den Workflow optimieren: Entdecke die Metaroom-Relux-Integration und starte smarter, schneller und regelkonform in die Zukunft der Lichtplanung.