Normgerechte Planung und Simulation von Kunst- & Tageslicht und Sensoren in Echtzeit.
Für Einsteiger und Profis in der Lichtplanung. Intuitive Bedienung – einfache und schnelle
Darstellung
der Berechnungswerte.
Jetzt kostenlos herunterladen und nutzen
ReluxDesktop ist eine leistungsfähige und intuitiv zu bedienende Applikation zur Simulation
von Kunst- und
Tageslicht.
Mit ReluxDesktop planen Sie einzelne Räume, ganze Stockwerke, Industriehallen oder
Aussenbereiche wie
Parkplätze, Sportanlagen und Strassen – dies in nur einer Software.
Berechnung von Absolutwerten, nationale und internationale Standards, kompatibel mit CAD- und
BIM-Systemen.
ReluxDesktop unterstützt den Import und Export von unterschiedliche Formaten. Auch
Sensoren können Sie mit
ReluxDesktop planen – als einzige Software auf dem Markt. Mit ReluxDesktop ist eine
Notlichplanung besonders
einfach und genau.
Schnelle und einfache Berechnung der Beleuchtungswerte mit ReluxExpress in weniger
als 2 Minuten.
Das Programm kann mittels Add-Ons und Plug-ins erweitert werden und so auf Bedürfnisse
der Anwender abgestimmt
werden.
Import / Export zahlreicher Formate: Import (ies, ldt, ROLF, gbXML, ReCad, 3ds, dxf, dwg,
xlsx, PDF,
Geolocations aus GoogleMaps), Export (dwg, ReCad, xlsx)
Schnittstelle zu BIM: Eine bidirektionale Schnittstelle zu Revit ermöglicht die
verlustfreie Kommunikation mit
dem Lichtplanungsprogramm ReluxDesktop und dem Add-on ReluxCAD for Revit.
ReluxDesktop kann kostenlos heruntergeladen und für persönliche, schulische und
kommerzielle Zwecke genutzt
werden. Dank der Unterstützung von Industriepartner steht die Software kostenlos zur
Verfügung.
RELUX Mitglieder stellen Ihnen kostenlos, eine grosse Anzahl von Leuchten und Sensoren für
Planungszwecke zur
Verfügung. Leuchten von nicht Relux Mitglieder werden anonymisiert dargestellt und können duch
den Erwerb
einer ThirdParty Lizenz dargestellt
werden.
Relux unterstützt Lichtplaner mit einem breiten Angebot an Aus- und Weiterbildungen – vom Beginner bis zum Profi.
Wählen Sie Ihre Umgebung oder den Raum und definieren Sie dessen Masse und Form. Nutzen Sie CAD-Zeichnungen, gbXML oder Geolocations um die Szenen zu erstellen. Oder importieren Sie den Raum mittels Metaroom-App.
Mit ReluxNet steht Ihnen über 1 Mio. Artikel an Leuchten, Sensoren und 3D-Objekten für Ihre Planung zur Verfügung. Sie können die Dateien ganz einfach mit einem Klick zu Ihrem ReluxDesktop-Projekt hinzufügen.
Sie können die ausgewählten Leuchten und Sensoren im Raum platzieren oder automatisch
Platzieren lassen und den Raum mit Fenster, Türen, Objekten, und Messflächen ergänzen. Sie
weisen für die Grundbeleuchtung den gewünschten Leuchtentyp zu.
Mit dem Start der Lichtsimulation wird der Raum lichttechnisch korrekt
berechnet.
Eine Leuchtenliste gibt Klarheit, welche Leuchten wo im Raum platziert wurde. Die
Lichttechnischen Ergebnisse können in der 2D und 3D-Ansicht überprüft und anschliessend als
Tabellen oder Falschfarben ausgegeben werden.